Minimalismus in Farben: Weniger Töne, mehr Wirkung
Weniger Farben dürfen nicht steril wirken. Kombiniere weiche Neutraltöne mit sanften Kontrasten, etwa warmem Greige und zartem Taupe, damit dein Raum ruhig bleibt und dennoch lebendig atmet.
Minimalismus in Farben: Weniger Töne, mehr Wirkung
Vom kreidigen Off-White bis zum warmen Elfenbein verändern Untertöne die Stimmung komplett. Prüfe Farbmuster im Tagesverlauf und halte sie an Wände, Textilien und Holz, bevor du dich festlegst.